Träumst du von schönen, elastischen Locken, ohne dein Haar mit Hitze zu schädigen? Heatless Curls sind die perfekte Lösung!
Diese Technik ermöglicht dir, natürliche Locken zu kreieren – ganz ohne Lockenstab oder Glätteisen. Schonend und effektiv zugleich!
Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die Vorteile hitzefreier Locken, verschiedene Methoden zur Umsetzung und wie du sie den ganzen Tag haltbar machst.
Warum solltest du dich für Heatless Curls entscheiden?
Das regelmäßige Verwenden von Stylinggeräten wie Lockenstab oder Glätteisen kann das Haar auf Dauer schädigen – es wird spröde, trocken und bekommt gespaltene Spitzen. Heatless Curls ermöglichen dir wunderschöne Wellen und Locken, ohne das Haar hoher Hitze auszusetzen. Sie sind:
-
Schonend fürs Haar – keine Hitze bedeutet weniger Haarschäden.
-
Langanhaltend – viele berichten, dass heatless curls länger halten als Locken mit Hitze.
-
Einfach umzusetzen – wenig Aufwand, ideal auch über Nacht.
-
Natürliches Aussehen – weiche, natürliche Wellen ohne harte Kanten.
So machst du Heatless Curls – die besten Methoden
Es gibt viele Wege, hitzefreie Locken zu zaubern. Wähle die Methode, die am besten zu deinem Haartyp und Wunschlook passt:
1. Flecht-Locken (Braid Curls)
Ideal für sanfte Wellen oder leichte Locken:
-
Beginne mit leicht feuchtem Haar.
-
Teile das Haar in Partien und flechte es zu einem oder mehreren Zöpfen.
-
Über Nacht einwirken lassen, am Morgen vorsichtig lösen.
-
Mit den Fingern auflockern für einen natürlichen Look.
2. Socken-Locken (Sock Curls)
-
Teile das Haar in Strähnen und wickle sie um eine saubere Socke.
-
Binde die Socke, um die Locke zu fixieren.
-
Über Nacht einwirken lassen, am Morgen öffnen.
-
Mit Haarspray leicht fixieren.
3. Seiden- oder Satinband (Ribbon Curls)
-
Lege ein Seiden- oder Satinband wie einen Haarreif über den Kopf.
-
Wickle das Haar Strähne für Strähne um das Band.
-
Lasse es über Nacht oder einige Stunden einwirken.
-
Vorsichtig lösen und perfekte Wellen genießen!
4. Papilloten oder Schaumstoffwickler
-
Wickle feuchtes Haar um Papilloten oder Schaumstoffwickler.
-
Lasse es an der Luft trocknen oder trage sie über Nacht.
-
Entferne die Wickler und lockere die Locken mit den Fingern für einen luftigen Look.
So halten deine Locken den ganzen Tag
Damit deine heatless curls den ganzen Tag halten, beachte diese Tipps:
-
Verwende vor dem Styling etwas Schaumfestiger oder Salzspray für besseren Halt.
-
Achte darauf, dass das Haar vollständig trocken ist, bevor du die Locken löst.
-
Fixiere die fertigen Locken mit Haarspray – für Halt ohne steifes Gefühl.
-
Verwende keine Haarbürste – gehe nur mit den Fingern durch die Locken, um ihre Form zu bewahren.
Heatless Curls sind eine einfache, haarschonende und effektive Möglichkeit, traumhafte Locken zu kreieren – ganz ohne Hitze.
Ob sanfte Wellen oder definierte Locken – für jeden Wunsch gibt es eine passende Methode.
Probiere verschiedene Techniken aus und finde deinen Favoriten – dein Haar wird es dir danken!