Ein guter Haartrockner kann mehr als nur die Haare trocknen – er kann auch für perfektes Styling, Glanz und Volumen sorgen. Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann es herausfordernd sein, das richtige Modell auszuwählen. Es gibt verschiedene Arten von Haartrocknern, und wir haben verschiedene Modelle betrachtet, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du sie für unterschiedliche Frisuren einsetzen kannst. Fragst du dich, welcher Haartrockner am besten für dich geeignet ist? Schau dir die besten Haartrockner im Test an, damit du vielleicht leichter den richtigen Haartrockner für dich finden kannst.
Verschiedene Haartrockner-Typen
- Ionische Haartrockner
Diese Haartrockner verwenden negativ geladene Ionen, um die Wassertropfen im Haar schneller zu zersetzen. Das Ergebnis ist eine kürzere Trockenzeit und weniger Frizz.
Am besten geeignet für dickes, krauses oder lockiges Haar. - Keramische Haartrockner
Keramische Technologie sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, die das Haar vor Hitzeschäden schützt.
Am besten geeignet für feines oder beschädigtes Haar. - Turmalin-Haartrockner
Diese kombinieren ionische und keramische Technologie, bieten eine schnellere Trockenzeit und zusätzlichen Schutz vor Frizz.
Am besten geeignet für die meisten Haartypen, besonders gut für dickes oder lockiges Haar. - Titan-Haartrockner
Titan-Elemente sorgen für hohe und gleichmäßige Wärme, was die Trockenzeit erheblich verkürzt.
Am besten geeignet für dickes Haar oder schwer zu trocknendes Haar. - Reisehaartrockner
Diese sind kleiner und leichter, oft mit zusammenklappbaren Griffen und Doppelspannungen für den internationalen Gebrauch.
Am besten geeignet für Menschen, die viel unterwegs sind und eine kompakte und praktische Lösung benötigen.
Worauf solltest du beim Kauf eines Haartrockners achten?
- Haartyp:
- Für feines oder beschädigtes Haar: Wähle einen keramischen oder ionischen Haartrockner mit niedriger Wärmeeinstellung.
- Für dickes Haar: Ein Titan- oder Turmalin-Haartrockner wird effektiver sein.
- Wärme- und Geschwindigkeitsstufen:
Ein guter Haartrockner sollte mehrere Wärme- und Geschwindigkeitsstufen haben, damit du ihn an deinen Haartyp und Stylingbedürfnisse anpassen kannst. - Kaltluftknopf:
Kaltluft hilft, die Frisur zu fixieren und verleiht Glanz. Es ist besonders nützlich nach der Anwendung von Wärme. - Gewicht und Ergonomie:
Für den täglichen Gebrauch solltest du einen Haartrockner wählen, der leicht und komfortabel ist, um Handgelenksbelastungen zu vermeiden. - Zubehör:
- Präzisionsdüse: Perfekt für das Glätten der Haare mit einer Bürste.
- Diffusor: Ideal für Locken und Wellen, da er die Wärme gleichmäßig verteilt und Frizz reduziert.
- Bürste: Einige Haartrockner werden mit einer Bürste geliefert, um zusätzliches Volumen zu erzeugen.
Wie man den Haartrockner für verschiedene Frisuren verwendet
- Für glattes und gerades Haar
Verwende eine Präzisionsdüse und eine Rundbürste. Halte den Haartrockner in einem abwärts gerichteten Winkel, um die Schuppenschicht im Haar zu glätten. Beende mit kaltem Luftstrom für zusätzlichen Glanz. - Für Volumen
Beuge deinen Kopf nach vorne und trockne die Haare an den Wurzeln mit mittlerer Wärmeeinstellung. Verwende die Finger, um das Haar an der Kopfhaut anzuheben, während du es trocknest. Beende mit kaltem Luftstrom, um das Volumen zu fixieren. - Für natürliche Locken
Setze einen Diffusor auf den Haartrockner. Verwende niedrige Wärme und niedrige Geschwindigkeit, um die Locken zu erhalten, ohne Frizz zu erzeugen. Halte den Diffusor nah am Haar und bewege ihn vorsichtig für eine gleichmäßige Trocknung. - Für Wellen im Beach-Look
Trockne das Haar, bis es zu etwa 80 % trocken ist. Drehe kleine Abschnitte des Haares und blase warme Luft darüber. Lasse die Drehungen los und zerzause das Haar leicht mit den Fingern.
Tipps, um Hitzeschäden zu vermeiden
- Verwende immer ein Hitzeschutzspray, bevor du deine Haare trocknest. Dies hilft, das Haar vor Hitzeschäden zu schützen und es über die Zeit gesünder zu halten.
- Halte den Haartrockner mindestens 15 cm vom Haar entfernt.
- Vermeide die höchste Hitzestufe, es sei denn, es ist absolut notwendig.
- Lass die Haare etwas lufttrocknen, bevor du mit dem Föhnen beginnst, um die Trocknungszeit zu verkürzen.
Mit dem richtigen Haartrockner und ein paar einfachen Techniken kannst du zu Hause tolle Ergebnisse erzielen. Denke daran, einen Haartrockner zu wählen, der zu deinem Haartyp passt, das richtige Zubehör zu verwenden und das Haar vor unnötigem Verschleiß zu schützen.